Zum Inhalt springen Zur Navigation springen Zum Fußbereich und Kontakt springen
DIAF

Deutsches Institut für Animationsfilm

Ergebnisse der Zusammenarbeit:

  • Nationale Etablierung
DIAF

Zur Zeit der DDR war Dresden Sitz des DEFA-Studios für Trickfilme. „Die fliegende Windmühle“ oder den Sandmann kennen die kleinen Zuschauer heute noch. Nach dem Ende der DDR und der Schließung des Studios wurde der Nachlass treuhänderisch vom Bundesarchiv an das Deutsche Institut für Animationsfilm übergeben. Dabei begrenzt sich die Arbeit längst nicht nur auf die Pflege und Verwaltung ihres riesigen Archivs.

Durch Filmpräsentationen, Ausstellungen im In- und Ausland sowie durch Publikationen hat das DIAF ein großes, internationales Netzwerk geschaffen und macht den deutschen Animationsfilm einer breiten Öffentlichkeit zugänglich.

VOR betreute seit der Entwicklung des Corporate Designs 2007 etliche Ausstellungen und Veranstaltungen. Plakate, Flyer, Ausstellungsdesign, Programmhefte und Anzeigen sind in der langen Zusammenarbeit daraus hervor gegangen.

2018 bekam das Deutsche Institut für Animationsfilm ein neues Corporate Design inkl. neuer Website von VOR.

www.diaf.de

Weitere Projekte

Vorschaubild für das Projekt PEERGROUP
Teams & Führungskräfte
PEER Group

Ernsthaft? Ernsthaft.

Wie finden wir die richtige Zielgruppenansprache in einer im HR heiß umkämpften Branche?

Vorschaubild: Bodentechnik Kretzschmar
Strategie & Organisationsentwicklung
Teams & Führungskräfte
Bodentechnik Kretzschmar

Da steht man gerne drauf!

Relaunch mit doppeltem Boden: Design-Relaunch und Neupositionierung

Vorschaubild: Verkehrswissenschaften der TU Dresden
Strategie & Organisationsentwicklung
Vertrieb & Kommunikation
Fakultät Verkehrswissenschaften "Friedrich List"

Vorfahrt Zukunft!

Von Einzelakteuren zur starken Marke – mit eigener Identität als relevanter Player

Nehmen Sie Kontakt auf

Telefon
+49 351 27230370

E-Mail
kontakt@vor-dresden.de

Kostenlose Erstberatung
Termin buchen