Kurzanalyse für StadtwerkeBitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen. - Schritt 1 von 5Wie schätzen Sie die folgenden Punkte in Ihrem Stadtwerk ein?PräsenzInnerhalb unserer Stadt/Region ist unsere essentielle Rolle klar (Versorger, Sponsor, Infrastruktur, ...) Gewählter Wert: 1Dank einer starken eigenen Positionierung minimiert sich unser Risiko der Übernahme durch größere EVU Gewählter Wert: 1Wir heben Potentiale für unsere Kunden und Bürger durch Kooperation mit anderen Akteuren der Region Gewählter Wert: 11 = stimme gar nicht zustimme eher nicht zustimme eher zu4 = stimme voll und ganz zuWeiterPortfolioWir haben Antworten auf veränderte Märkte (Prosumer, Elektromobilität, Wärmewende, ....) Gewählter Wert: 1Unser Kerngeschäft wird durch Beratungsleistungen und angrenzende Services ergänzt Gewählter Wert: 11 = stimme gar nicht zustimme eher nicht zustimme eher zu4 = stimme voll und ganz zuZurückWeiterPersonalWir sind gut vorbereitet auf eine kommende Renteneintrittswelle Gewählter Wert: 1Wir pflegen aktiven Wissenstransfer und geben Wissen in nachkommende Generationen weiter Gewählter Wert: 1Neue Rollen, die durch neue Technologien (u. a. KI) erforderlich sind, haben wir besetzt Gewählter Wert: 1Unsere Führungskräfte arbeiten strategisch und nicht nur operativ Gewählter Wert: 11 = stimme gar nicht zustimme eher nicht zustimme eher zu4 = stimme voll und ganz zuZurückWeiterProzesseWir arbeiten abteilungsübergreifend in Projekten zusammen Gewählter Wert: 1Unsere Prozesse sind end2end aus Kundensicht definiert und mit Verantwortlichkeiten versehen Gewählter Wert: 1Unsere Systemlandschaft lässt uns effizient und datenbasiert arbeiten Gewählter Wert: 1Durch den Zusammenschluss mit anderen Stadtwerken schöpfen wir Synergiepotentiale aus Gewählter Wert: 11 = stimme gar nicht zustimme eher nicht zustimme eher zu4 = stimme voll und ganz zuZurückWeiterGeschafft! Wir haben folgende Handlungsempfehlungen in Ihren individuellen Schwerpunkten zusammengestellt:Stärken Sie Ihre Rolle in der Region: Entwickeln Sie ein klares Narrativ über Ihre tragende Rolle in der Region - ...Positionieren Sie sich selbstbewusster: Schärfen Sie Ihr Profil und entwickeln Sie eine kommunikative Strategie mit klarer ...Knüpfen Sie strategische Partnerschaften: Identifizieren Sie Anknüpfungspunkte für strategische Partnerschaften: Wohnungs...Halten Sie das Ohr an neue Kundenbedürfnisse: Setzen Sie ein internes "Radar"-Team auf oder benennen Sie einen ...Erweitern Sie Ihr Kerngeschäft: Bauen Sie modulare Services auf: z. B. Energieberatung, Fördermittel-Check, PV-...Gehen Sie den Generationswechsel aktiv an: Entwickeln Sie eine altersstrukturbasierte Personalplanung mit Nachfolge-...Initiieren Sie Wissenstransfer in beide Richtungen: Etablieren Sie Tandemmodelle, Wissensdokumentationen oder interne Lern... Durch Antworten (kopieren) Denken Sie Ihre Stellenbeschreibungen neu: Leiten Sie zukünftig notwendige Rollen aus Ihrem Zielbild ab. Welche Kompetenzen ...Machen Sie aus guten Fachkräften echte Führungskräfte: Schaffen Sie in Führungskräfte-Workshops Raum für Strategiearbeit (z. B. ...Ermöglichen und fördern Sie frische Arbeitsweisen: Starten Sie ein Leuchtturmprojekt mit bewusst interdisziplinärem Team. Nutzen ...Denken Sie Ihre Prozesse aus Kundenperspektive: Nehmen Sie einen kritischen Prozess (z. B. Netzanschluss, Umzug) und analysieren ...Schaffen Sie die Basis für datengestützte Entscheidungen Führen Sie eine System-Analyse durch: Welche Tools nutzen wir, wo fließen ...Heben Sie Synergien mit anderen Stadtwerken: Suchen Sie gezielt nach Verbundpartnern, z. B. für gemeinsame IT, Personal...Wow - Sie und Ihr Stadtwerk sind echte Vorreiter. Wenn Sie bereit sind, noch weiter zu denken als andere – lassen Sie uns sprechen. Wir bringen frische Impulse, Vergleichswerte aus anderen Stadtwerken und ein gutes Gespür für das Machbare.Die vollständigen Handlungsempfehlungen senden wir Ihnen gern direkt in Ihr Postfach:E-Mail-Adresse *NameVornameNachnameTelefonnummerJetzt Empfehlungen erhalten Elisa SuslowStrategie / Beratung +49 351 272303-70 kontakt@vor-dresden.de Termin buchen Zurück zu Stadtwerke – Strategie für die Zukunft